Am vergangenen Samstag, den 19. Juli 2025, wurde im Herzogenriedpark wieder das Stadtteilfest der Neckarstadt gefeiert. Von 13:00 bis 22:00 Uhr verwandelte sich der Park rund um die Konzertmuschel bei freiem Eintritt in ein buntes Fest mit Musik, Speisen, Spiel und ganz viel guter Stimmung.
Der Tag begann um 13 Uhr mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Kindergärten, Schulen, das Jugendhaus Herzogenried und viele Vereine aus dem Stadtteil sorgten mit Gesang, Tanz, Theater und Musik für ein buntes Programm für Groß und Klein.
Um 15 Uhr eröffnete Bürgermeisterin Diana Pretzell offiziell das Fest. Anschließend hielt Thomas Trüpper, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Herzogenried e.V., eine Rede anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Herzogenriedparks und betonte die wichtige Rolle des Parks.
Insgesamt kamen in diesem Jahr rund 3800 Besucher*innen zum Fest, ein Zeichen dafür, wie sehr das Fest in der Nachbarschaft und darüber hinaus geschätzt wird.
Es gab mehr Stände als im letzten Jahr. Neben internationalen Köstlichkeiten – von arabischer bis französische Küche – sorgte erfrischendes Softeis für Abkühlung. Großer Beliebtheit erfreute sich auch der neue Handwerkermarkt mit handgemachten Produkten wie Kleidung, Taschen, Schals und Marmelade.
Ein besonderes Highlight war die Fotowerkstatt aus der Neckarstadt, die kostenlose Fotos für unsere Gäste anbot, als eine schöne Erinnerung zum diesjährigen Fest, ebenso wie die zahlreichen Mitmachangebote für Jung und Alt!
Am Abend wurde es laut und lebendig: Die Band „Just 4 Friends“ durften wir zum ersten Mal auf unserem Fest begrüßen und „Animal Jumpsuit“ schon das zweite mal. Beide Bands sorgten ab 18 Uhr für tolle Stimmung, tanzende Gäste und einen gelungenen musikalischen Abschluss des Tages.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Sponsoren, Beteiligten, Unterstützer*innen und Helfer*innen, die dieses Fest möglich gemacht haben und natürlich bei allen Besucher*innen, die dabei waren und mit uns gefeiert haben.
Das Stadtteilfest 2025 war ein voller Erfolg. Wir hoffen, alle Teilnehmer*innen und Besucher*innen auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.